Freie Güter | Mediale Wirtschaft Wiki | Fandom
Definition [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] "Ein Gut ist frei, wenn es im betreffenden Gebiet zur betrachteten Zeit in so großer Menge vorhanden ist, dass jeder Mensch so viele Einheiten des Gutes konsumieren kann, wie er will, beziehungsweise bis seine Sättigungsmenge erreicht ist." (Artur Woll; Allgemeine Volkswirtschaftslehre '96).