Chemischer Pflanzenschutz - Chemgapedia
Neben Phosphorsäureestern haben auch die entsprechenden Thio- und Dithiophosphorsäureester Bedeutung als Insektizide und Nematizide. Bei den Estern der Orthophosphorsäure mit Alkoholen oder Phenolen unterscheidet man Mono-, Di- und Triester. Parathion (E605, "Schwiegermuttergift") ist ein berühmt-berüchtigtes Beispiel für einen Organophosphorsäureester.